Die Auswahl eines Profils f|r das Umwandeln des DVD-Videotitels in das MPEG-4-Format bestimmt in den Standardeinstellungen die Grv_e des zu erzeugenden Bildes. Auf der Registerkarte Auflvsung kvnnen Sie diese Bildgrv_e individuell anpassen.
Im Bereich Auflvsung stehen folgende Einstellungsmvglichkeiten zur Verf|gung:
Optionsfeld
Automatisch (empfohlen)
Passt die Bildgrv_e automatisch dem gewdhlten Nero Digital Profil an, so dass die erzeugte Bildgrv_e zum Ausgabemedium passt.
Optionsfeld
Eigenes Anpassen
Aktiviert die beiden Eingabefelder f|r das Seitenformat (Breite, Hvhe).
Die einzugebenden Werte m|ssen durch 16 teilbar sein und sich in der Breite zwischen 16 und 720 Pixel und in der Hvhe zwischen 16 und 576 Pixel bewegen.
Optionsfeld
Deaktivieren
Ldsst ein Umwandeln des Videos in unverdnderter Bildgrv_e zu.
Kontrollkdstchen
Quadratische Pixel / Letterboxing
Ist das Kontrollkdstchen aktiviert, erstellt eine Nero Digital Datei, die aus quadratischen Pixeln besteht und das Verfahren Letterbox anwendet. Dadurch wird die Kompatibilitdt mit einigen Playern erhvht. Allerdings kvnnen schwarze Balken innerhalb der Videodatei entstehen.
Ist nur verf|gbar, wenn das Optionsfeld Eigenes Anpassen gewdhlt wurde.
Auswahlmen|
Anpassungsmethode
Wdhlt die gew|nschte Anpassungsmethode, z.B Bilinear, Bikubik, Lanczos und Superresolution, aus.
Sehen Sie dazu auch
Nero Digital Videoeinstellungen
MPEG-4
Die Moving Picture Experts Group definierte diesen Industriestandard f|r Video- und Audiocodecs. MPEG-4 ist der neueste MPEG-Standard f|r Video und Audio. MPEG-4 vereint viele Funktionen von MPEG-1, MPEG-2 und anderen Standards. Nero Digital Video und Nero Digital Audio basieren auf diesem Standard.
Bikubische Interpolation
Die bikubische Interpolation ist eine Methode der Bildverarbeitung. Wird ein Bild |ber die Originalgrv_e hinaus vergrv_ert, werden zur Berechnung der neu entstehenden Bildpixel nicht nur die vier benachbarten Pixel, sondern weitere nahegelegene Pixel analysiert. Das neue Pixel wird somit aus acht benachbarten Bildpunkten interpoliert. Diese Methode ergibt die besten Interpolationsresultate, allerdings erhvht sich die Rechenzeit.
Bilineare Interpolation
Die bilineare Interpolation ist eine Methode in der Bildverarbeitung. Wird ein Bild |ber die Originalgrv_e hinaus vergrv_ert, werden neu entstehende Bildpixel auf dem Durchschnitt der vier benachbarten Pixel berechnet. Je stdrker ein Bild mit dieser Methodik vergrv_ert wird, desto unschdrfer wird es.
Lanczos-Interpolation
Die Lanczos-Interpolation bezeichnet ein Verfahren zur Vergrv_erung von Bildern. Das Verfahren wurde nach einem Algorithmus von Cornelius Lanczos entwickelt. Dieses Interpolationsverfahren sorgt f|r eine hohe Qualitdt und gute Schdrfe. Die tatsdchliche optische Auflvsung der Bilder wird jedoch nicht erhvht.
Letterbox
Mit Letterbox bezeichnet man ein Verfahren zur Formatanpassung, mit dem z.B. eine Videodatei im Format 16:9 auf das Fernsehformat 4:3 angepa_t wird. Das Bild wird am oberen und unteren Bildrand durch schwarze Balken begrenzt.


Registerkarte Bildgröße anpassen